twitter
facebook
youtube


Abgedreht - Ungarndeutsches JugendFilmfestival 2012

Filmwettbewerb im Themenbereich deutsche Nationalität in Ungarn für Mittel- und Hochschüler und junge Filmemacher
Filmpremiere und Preisverleihung: 20. April 2012 (Freitag) um 10 Uhr im Művész Kino (Teréz krt. 30, 1066 Budapest)

Im Jahr 2012 entscheiden über die Filme:
- Márta Stangl, Fernsehjournalistin
- Dr. Rainer Paul, Referent für Bildungskooperation Deutsch am Goethe-Institut Ungarn
- Johann Schuth, Vorsitzender des Vereins Ungarndeutscher Autoren und Künstler und Chefredakteur der Neuen Zeitung

Über Abgedreht

Ungarndeutsches JugendFilmfest

Abgedreht wurde im Jahr 2006 vom Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum gestartet. Es ist ein Filmfest und Wettbewerb für Jugendliche, die gerne Filme drehen und sich gerne mit der ungarndeutschen Minderheit befassen.

In 2008 wurde die Kategorie U35sec (Unter 35 Sekunden - Unter 35 Jahre) für junge Filmemacher im Alter von 19-35 Jahre ins Leben gerufen, damit sie die Ungarndeutschen in der Form eines 35 Sekunden langen Spots vorstellen.

Das Hauptziel der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmer die deutsche Minderheit kennen lernen und ihr Wissen mit filmischen Mitteln dem Publikum präsentieren, damit immer mehr Menschen erfahren wer die Ungarndeutschen sind.

Der Kinotag selbst, als alle Filme im Kino in Budapest gespielt werden, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit um sich mit Popcorn in der Hand zu amüsieren, bzw. um in den Pausen Freundschaften zu schliessen.

Abgedreht-Story...

Im Herbst 2005 kam die Idee, ein Filmprojekt für Jugendliche zu starten, die gerne bereit sind, ihre Eindrücke über die Ungarndeutschen in einem Film festzuhalten. Die Deutsche Botschaft Budapest begrüßte das Vorhaben der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen, und nahm die Veranstaltung in die Programmliste vom "Kulturfrühling - Deutsche Kultur- und Bildungswochen 2006" auf. Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum übernahm die Abwicklung des Projekts mit großer Freude. Das Ziel der Veranstaltung war und ist auch heute noch, dass die jungen Leute in einem Film aus ihrer Perspektive zeigen, was sie über die Ungarndeutschen denken!

Abgedreht ist eine Plattform für Mittelschüler und junge Filmemacher um sich auszuprobieren, ihre Talente und ihr Können zu zeigen.
Es ist dem Zentrum vom großen Wert, dass sich junge Menschen mit den Traditionen und den Werten ihrer Vorfahren auseinandersetzen, diese bewahren und weitergeben.
Wir sollen darüber nachdenken, was wir weitergeben möchten und welche Mittel sich dafür eignen!

Die digitalen Erneuerungen ermöglichen, dass das Filmemachen - was noch vor Jahren undenkbar war - jedermann zugänglich ist. Die technischen Mittel sind heute schon gegeben und es wäre Schade, diese Chance nicht zu nutzen. Die Abgedreht-Filme und die U35sec-Spots sind die ersten und neuesten Stücke des Ungarndeutschen Archivs.

41 Filme, 16 Spots, 5 DVDs, mehr als 140 Teilnehmer und fast 600 Kinobesucher sind bislang das Ergebnis. Der 6. Abgedreht!-Kinotag soll am 20. April 2012 in Budapest stattfinden.

Das Publikum und die Organisatoren erwarten die neuesten Filme und Spots über die Deutschen in Ungarn schon mit großer Spannung!

Ausschreibung

Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum organisiert zum 6. Mal das Filmfest für junge Filmemacher! Wenn du und deine Freunde eine Mittelschule besucht und euch in den Bereichen Regie, Redaktion, Kamera, Ton, Schnitt versuchen möchtet, dann seid ihr bei Abgedreht genau richtig! Wir erwarten deutschsprachige Filme, Clips, Dokus über die Ungarndeutschen, die wir am 20. April 2012 dem Kinopublikum in Budapest vorstellen werden. 

Eine Jury wird die besten drei Beiträge mit einem Preis von insgesamt 1000 Euro prämieren. Alle Teilnehmer erhalten tolle Geschenke!

Der Terminplan
Befolgt folgende 5 Punkte, dann kann nichts schief laufen...

1. Bildet ein Team (max. 5 Schüler/Innen, keiner von euch darf älter als 19 Jahre bzw. 12. Klasse Mittelschule sein). Wählt eine/n Erwachsene/n (z.B.: eine/n Lehrer/In, einen Elternteil) der/die euch während des Projektes betreut!

2. Registriert euch bis zum 17. Februar 2012 für den Wettbewerb! Schickt das ausgefüllte Registrationsformular mit der Unterschrift des Projektbetreuers an das Zentrum. 
Das Registrationsformular ist beim Zentrum erhältlich, oder kann von der Internetseite www.abgedreht.hu heruntergeladen werden.

3. Dreht den Film! Nicht vergessen, alles selber machen!!!!
WICHTIG:
Thema: ungarndeutscher Bezug
Länge: maximal 10 Minuten (!darf auch kürzer sein!)
Sprache: Deutsch
Format: MPEG Layer 2 (MP2), 6 Mbit/s, 25 frame/s - Audio: PCM 48kHz oder AC-3
Auflösung: 4:3 oder 16:9 (PAL, 720x576)
Datenträger: DVD 5 (herkömmliches DVD-video Format)

4. Speichert den Film auf eine DVD. Vergesst bei der Nachbearbeitung des Films auch den Vorspann mit Titel und den Nachspann nicht! Es soll ja ein echter Film entstehen!

5. Schickt per Post: 2 Kopien des Films (DVD) + den Vertrag über die Filmrechte (je Teammitglied 2 Exemplare, ausgefüllt und unterschrieben), bzw. schickt per Email: das Filminfoblatt + Musikinfo + minimal 5 Fotos vom Team, von den Dreharbeiten oder Szenenfoto (abgedreht@zentrum.hu) an das Zentrum.
Abgabetermin: 9. April 2012!

Uuuuund am 20. April 2012 nicht vergessen bei der Filmpremiere in Budapest dabei zu sein!!!
Unter 35 Sekunden - Unter 35 Jahre

"Wir machen Werbung für die Ungarndeutschen"

Wir erwarten deutschsprachige Spots und Werbefilme über die deutsche Minderheit in Ungarn, die wir am
20. April 2012 dem Kinopublikum im Rahmen des 6. Ungarndeutschen Jugendfilmfestes Abgedreht in Budapest vorstellen werden.
Eine Jury wird den besten Beitrag mit einem Preis von insgesamt 400 Euro prämieren. Alles erhalten tolle

Ausschreibung
u35sec
Wichtige Informationen!!!
Altersgrenze der Teilnehmer: 19-35 Jahre
Team: maximal 5 Personen
Registrationsschluss: 17. Februar 2012!
 

Das Registrationsformular ist beim Zentrum erhältlich, oder kann von der Internetseite www.abgedreht.hu heruntergeladen werden.

Wichtige technische und inhaltliche Voraussetzungen:
Thema: ungarndeutscher Bezug
Sprache: Deutsch
Länge: maximal 35 Sekunden (Vor- und Abspann müssen nicht inbegriffen sein)
Format: MPEG Layer 2 (MP2), 6 Mbit/s, 25 Frame/s
Audio: PCM 48kHz oder AC-3
Auflösung: 4:3 oder 16:9 (PAL, 720x576);
Datenträger: DVD 5 (herkömmliches DVD-video Format)

Einzusenden an das Zentrum sind:
per Post: 2 Kopien vom Film (DVD) + den Vertrag über die Filmrechte (je Teammitglied 2 Exemplare, ausgefüllt und unterschrieben) bzw. per Email: das Filminfoblatt + Musikinfo + minimal 5 Fotos vom Team, von den Dreharbeiten oder Szenenfoto an das Zentrum (abgedreht@zentrum.hu)

Die Spots werden am 20. April 2012 im Rahmen des Ungarndeutschen JugendFilmfestes in Budapest präsentiert.

Abgabetermin: 9. April 2012!
Download

Lade alle Abgedreht-Dokumente
in Zip-Datei herunter. >>>

Lade alle U35sec-Dokumente
in Zip-Datei herunter. >>>

- Du musst das Registrationsformular bis zum 17. Februar in elektronischer Form oder per Post zurückschicken.

- Der Film und alle Begleitdokumente (Filminfoblatt, Musikinfo, Vertrag) müssen bis am 9. April beim Zentrum eintreffen.

Lade das Abgedreht 2012-Hintergrundbild herunter >>>

Kontakt
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum
1062 Budapest, Lendvay u. 22.
Tel.: 1/373-0933
Fax: 1/373-0932
E-Mail: abgedreht@zentrum.hu